1. Einleitung und Überblick
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über alle relevanten Aspekte der Datenverarbeitung auf unserer Webseite im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den nationalen Datenschutzgesetzen.
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir erheben, warum wir diese erheben, wie wir damit umgehen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1.1 Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Digitale Seelenhelfer GmbHChem. du Genévrier E
1806 Saint-Légier-La Chiésaz
Schweiz
Tel: +41215582323
2. Datenerfassung auf unserer Website
2.1 Automatische Datenerfassung durch den Webserver
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst der Webserver automatisch bestimmte technische Daten. Dies ist aus technischen Gründen erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Diese Daten umfassen:
- IP-Adresse (anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer Website und der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit unserer Services.
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihren Websitebesuch speichern. Detaillierte Informationen zu den von uns verwendeten Cookies, deren Zweck und Ihre Kontrollmöglichkeiten finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
3. Kontaktformular und Kommunikation
3.1 Kontaktformular
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name
- Nachricht
- Zeitpunkt der Übermittlung
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. Erfüllung einer Anfrage) sowie auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Wir speichern diese Daten nur so lange, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
3.2 Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, erheben wir Ihren Namen und speichern diese Informationen, um Ihnen den Newsletter zuzusenden. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie den Abmeldelink am Ende jedes Newsletters anklicken oder uns direkt kontaktieren. Nach Ihrer Abmeldung werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Externe Dienste und Inhalte
4.1 Google Maps
Auf unserer Website verwenden wir Google Maps zur Darstellung unseres Standorts. Dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt, wodurch Ihre IP-Adresse und gegebenenfalls Standortdaten an Google übermittelt werden können.
Die Verwendung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und um Ihnen die Anreise zu unserem Standort zu erleichtern. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
5. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten jederzeit folgende Rechte:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden und Auskunft über diese Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in anderer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren.
6. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Die Datenübertragung im Internet kann jedoch grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben.
8. Besonderer Hinweis zur KI-gestützten Psychotherapie
Unsere Website informiert über KI-gestützte Psychotherapie-Angebote. Obwohl wir selbst keine therapeutischen KI-Anwendungen anbieten, möchten wir darauf hinweisen, dass bei der Nutzung solcher Dienste besonders sensible personenbezogene Daten verarbeitet werden können.
Wir empfehlen Ihnen, vor der Nutzung entsprechender Angebote, die Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter sorgfältig zu lesen und darauf zu achten, dass diese die DSGVO-Grundsätze sowie den Schutz sensibler Gesundheitsdaten gewährleisten.
9. Kontakt zu Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht über unser Kontaktformular oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
DatenschutzbeauftragterDigitale Seelenhelfer GmbH
Chem. du Genévrier E
1806 Saint-Légier-La Chiésaz
Schweiz
Tel: +41215582323
Stand dieser Datenschutzerklärung: April 2025