Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet etc.) gespeichert werden. Sie dienen dazu, bestimmte Informationen über Ihren Besuch zu speichern und können bei einem erneuten Besuch der Website abgerufen werden.
Cookies sind für die korrekte Funktionsweise vieler Websites unerlässlich und helfen dabei, ein besseres und effizienteres Nutzererlebnis zu bieten. Sie können grundsätzlich keine Schäden auf Ihrem Endgerät anrichten und enthalten keine Viren.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Auf unserer Website verwenden wir verschiedene Arten von Cookies für unterschiedliche Zwecke:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website. Die Website kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Speicherdauer: Sitzung / Bis zu 2 Jahre
Beispiele: Cookie-Zustimmungsstatus, Sitzungs-Cookies
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten eingebunden haben.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Beispiele: Spracheinstellungen, Formulardaten
Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Sie sammeln Informationen darüber, welche Seiten besucht wurden, wie lange Besucher auf der Seite bleiben und wo sie herkommen. Alle Daten werden anonymisiert gesammelt.
Speicherdauer: Bis zu 2 Jahre
Beispiele: Anonymisierte Statistiken über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten
Im Detail: Cookies auf dieser Website
Name | Anbieter | Zweck | Ablauf | Typ |
---|---|---|---|---|
cookiesAccepted | Digitale Seelenhelfer | Speichert die Cookie-Präferenzen des Nutzers für die Website | 1 Jahr | Notwendig |
dp_session | Digitale Seelenhelfer | Verwaltet die Nutzersitzung während des Website-Besuchs | Sitzung | Notwendig |
dp_language | Digitale Seelenhelfer | Speichert die vom Nutzer gewählte Spracheinstellung | 6 Monate | Funktional |
dp_analytics | Digitale Seelenhelfer | Sammelt anonymisierte Statistiken zur Website-Nutzung | 2 Jahre | Analyse |
_ga | Google Analytics | Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt | 2 Jahre | Analyse |
Wie kann ich Cookies kontrollieren?
Sie können die Verwendung von Cookies auf verschiedene Weise kontrollieren und einschränken:
Über unser Cookie-Banner
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, über das Sie Ihre Cookie-Präferenzen festlegen können. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern, indem Sie am Ende dieser Seite auf "Cookie-Einstellungen anpassen" klicken.
Über Ihren Browser
Die meisten Webbrowser erlauben es Ihnen, Cookies zu kontrollieren. Sie können einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur in bestimmten Fällen akzeptieren oder gänzlich ablehnen. Zudem können Sie bereits gesetzte Cookies löschen.
Anleitung für gängige Browser:
- Google Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten
- Mozilla Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies
- Microsoft Edge: Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen
Wichtiger Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann. Einige Bereiche oder Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung, wenn bestimmte notwendige Cookies deaktiviert werden.
Cookies von Drittanbietern
Auf unserer Website können auch Cookies von Drittanbietern gesetzt werden. Dies sind Cookies, die von anderen Diensten stammen, die wir in unsere Website eingebunden haben, wie z.B. Google Maps für die Darstellung unseres Standorts.
Für diese Cookies von Drittanbietern gelten die jeweiligen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Anbieter, auf die wir keinen Einfluss haben. Wir empfehlen Ihnen, sich über diese Richtlinien bei den jeweiligen Anbietern zu informieren.
Rechtsgrundlage
Die Verwendung von notwendigen Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da diese für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind.
Für alle anderen Arten von Cookies bitten wir Sie um Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Änderungen unserer Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um technischen Entwicklungen, Änderungen unserer Website oder neuen gesetzlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über etwaige Änderungen informiert zu bleiben.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 01. April 2025 aktualisiert.